Zum Inhalt wechseln
  • Wahlen PKSF
  • FEDE
    • Themenbereiche
    • Erfolge
    • Organisation
    • Ständige Kommissionen
    • Gesetzliche Grundlagen
    • Statuten
    • Partnerschaften
    • Termine
  • Verbände
    • Mitgliedsverbände
    • Einem Verband beitreten
  • Publikationen
    • FEDE info
    • Vernehmlassungen
    • Geschichte
    • Archiv der FEDE
  • Beitritt
    • Einem Verband beitreten
    • Den FEDE-Beitrag bezahlen
    • FEDE info abonnieren
  • Groupe Mutuel
  • FR
  • DE
Zurück

HFR: schlimmer geht fast nimmer

FEDE Info
/
13 September 2018

Die FEDE ruft alle Kräfte des Kantons dazu auf, gemeinsam eine Lösung für die Zukunft des Freiburger Spitals zu finden, das sich in einer mehr als unsicheren Situation befindet.

Klicken Sie hier für das Positionspapier der FEDE, adressiert an den Conseil d’Etat.

Seit mehreren Jahren fordern die Mitgliedverbände der FEDE einen runden Tisch mit dem Verwaltungsrat des HFR und dem Staatsrat, um an der Umsetzung eines qualitativ einwandfreien Governance-Systems mitzuarbeiten. Für den Moment steht dieser Wille hingegen nur auf dem Papier, grösstenteils, weil der Präsident des Verwaltungsrats von dieser Forderung nichts hören wollte, da er davon überzeugt ist, im Recht zu sein – trotz aller objektiven Daten, die das Gegenteil beweisen. Sein Abgang auf Ende Jahr könnten neue Perspektiven für eine Diskussion eröffnen.

Die Betonung liegt aber auf dem Konditionell. Dann man fragt sich zu Recht, ob der Staatsrat aus seinen Fehlern auch Lehren gezogen hat. In den letzten Jahren lag dieser schliesslich komplett auf der Linie des Verwaltungsrats: So hat dieser zum Beispiel den Grossen Rat dazu aufgefordert, auf den Austritt des Pflegepersonals aus dem StPG einzutreten, ohne es jemals für nötig befunden zu haben, die Personalverbände zu konsultieren. Heute haben die Verbände zum Beispiel vorgeschlagen, zwei Personalvertretende mit beratender Stimme im Verwaltungsrat des HFR beizubehalten … Wenn sich der Staatsrat weigert, vor der Überstellung des Gesetzesentwurfs an den Grossen Rat auf unseren Vorschlag einzugehen, würde er ein weiteres Mal demonstrieren, dass er uns nicht als vollwertigen Partner behandelt.

WEITERLESEN

PrevPrécédentIhr FEDE Info wurde vor dem Versand genau kontrolliert !
SuivantPensionskasse 1,8 Milliarden : der Staat muss seinen Teil beitragenNächster

In der gleichen Kategorie

Positionspapier des FVBU

FEDE Info
25 Februar 2025

Wort der präsidentin

FEDE Info
18 Februar 2025

FEDE info – Juli 2024

FEDE Info
31 Juli 2024

FEDE info – März 2024

FEDE Info
12 März 2024

Boulevard Pérolles 8
1701 Freiburg
4. Stock

026 309 26 40
secretariat@fede.ch

Das FEDE Sekretariat ist von 8.30 bis 12Uhr, Montag bis Freitag, geöffnet.

Links

  • Agenda
  • Staad Freiburg
  • Statuts

FEDE info

Um das FEDE info per E-Mail zu erhalten, füllen Sie bitte das folgende Formular aus.

Ihre Anmeldung wurde erfolgreich registriert!

«

Einem Verband beitreten
Facebook-f

Alle Rechte vorbehalten 2025 © FEDE | Realisation C tout toi