Zum Inhalt wechseln
  • Wahlen PKSF
  • FEDE
    • Themenbereiche
    • Erfolge
    • Organisation
    • Ständige Kommissionen
    • Gesetzliche Grundlagen
    • Statuten
    • Partnerschaften
    • Termine
  • Verbände
    • Mitgliedsverbände
    • Einem Verband beitreten
  • Publikationen
    • FEDE info
    • Vernehmlassungen
    • Geschichte
    • Archiv der FEDE
  • Beitritt
    • Einem Verband beitreten
    • Den FEDE-Beitrag bezahlen
    • FEDE info abonnieren
  • Groupe Mutuel
  • FR
  • DE
Zurück

Die FEDE ist mit den Ende Sommer und Anfang Herbst in mehreren wichtigen

FEDE Info
/
03 November 2016

Unterschreiben Sie das Referendum

Für Ausdruck auf A4-Paper – zum Herunterladen als Word:
Referendum: Unterschriftenbögen F/Dreferendum-photo-d
und zum Beziehen auf dem FEDE-Sekretariat als Antwortkarten im A5-Format
Referendum: Antwortkarte / F:
Referendum: Antwortkarte / D:


Dossiers erzielten Ergebnissen zufrieden. Die vom Kanton zugesprochene Erhöhung zur „Kompensierung” der erbrachten Opfer vonseiten des Personals im Rahmen der Sparmassnahmen hingegen entspricht nicht den Erwartungen. Und was das KGV-Dossier betrifft, so sind wir nach der Stellungnahme von Jean-Claude Cornu mehr denn je entschlossen, das Referendum gegen das Gesetz vom 9. September 2016 über die Gebäudeversicherung, die Prävention und die Hilfeleistungen bei Brand und Elementarschäden zum Erfolg zu führen… Weiterlesen …


Jean-Claude Cornu oder eine Lektion in Überheblichkeit

Während eine vereinte Linke aus Gewerkschaften und Personalverbänden gegen den Austritt des KGV-Personals aus dem StPG mobilmacht, übt sich die KGV, im Namen ihres Direktors, in Herablassung und Arroganz. Das motiviert die FEDE umso mehr, das von der Sozialdemokratischen Partei, den Grünen, der Christlich-Sozialen Partei, dem VPOD und dem VOPSI unterstützte Referendum zum Erfolg zu führen  Weiterlesen …


Welche Rolle für den Staatsrat?

Der Direktor schreckt auch nicht vor faulen Tricks zurück. Nachdem er die Referendumsführenden bezichtigt hat, Halbwahrheiten zu verbreiten, sucht er nach inneren Widersprüchen der Nein-Kampagne. Nun ist es an uns, einen „ganz kleinen” Widerspruch aufzuzeigen. Um Leitplanken gegen die Willkür im Personalbereich zu gewährleisten, werde sich alles unter der Aufsicht des Staatsrats abspielen, wie der Direktor nicht müde wird zu wiederholen. In der schriftlichen Dokumentation zum Vernehmlassungsverfahren des neuen Gesetzes lautet aber gerade eines der zentralen Argumente … Weiterlesen …


Eine Grundsatzfrage

Genau das wollen wir aber verhindern. Der Willkür der Geschäftsleitung stellen wir daher solide Grundsätze entgegen. Und während sich die FEDE sehr pragmatisch zeigt, wie sie es bei zahlreichen Dossiers in den letzten Jahren bewiesen hat, die sie stets in guter Zusammenarbeit mit den Behörden zum Ziel führte, so weiss sie auch die Grundprinzipien zu verteidigen, insbesondere die Sozialpartnerschaft und den Status der Staatsangestellten. Weiterlesen …

Aus allen diesen Gründen bitten wir Sie, das Referendum zu unterschreiben.


ARGUMENTATION
Heute das Personal der KGV, morgen jenes des Freiburger Spitals

Das neue Gesetz über die Gebäudeversicherung und die Feuerpolizei sieht vor, dass die Mitarbeitenden der KGV nicht mehr dem Staatspersonalgesetz des Staates (StPG) unterstellt sind. Diese Entscheidung beruht aber auf fadenscheinigen Argumenten. Man gibt damit der Geschäftsleitung einfach freie Bahn, ohne die Kontrolle des Staates oder der Gewerkschaften zu schalten und zu walten, und sich beispielsweise ganz eigenmächtig Lohnerhöhungen zu erteilen.  Weiterlesen ...

Werden sie dann vielleicht auch die Gebäudeversicherungsprämien erhöhen, wenn sie eines Tages befinden, noch immer nicht genug zu verdienen? Weiterlesen …

PrevPrécédentNr 54 – Die FEDE erkämpft Versprechen für einen Stufenanstieg per 1. Januar 2016
SuivantNeuheit > FEDE info April 2017Nächster

In der gleichen Kategorie

Positionspapier des FVBU

FEDE Info
25 Februar 2025

Wort der präsidentin

FEDE Info
18 Februar 2025

FEDE info – Juli 2024

FEDE Info
31 Juli 2024

FEDE info – März 2024

FEDE Info
12 März 2024

Boulevard Pérolles 8
1701 Freiburg
4. Stock

026 309 26 40
secretariat@fede.ch

Das FEDE Sekretariat ist von 8.30 bis 12Uhr, Montag bis Freitag, geöffnet.

Links

  • Agenda
  • Staad Freiburg
  • Statuts

FEDE info

Um das FEDE info per E-Mail zu erhalten, füllen Sie bitte das folgende Formular aus.

Ihre Anmeldung wurde erfolgreich registriert!

«

Einem Verband beitreten
Facebook-f

Alle Rechte vorbehalten 2025 © FEDE | Realisation C tout toi